„Bei uns hier gehört jetzt sogar Bier zu den Mangelwaren. Arbeiter, Invalide, Frauen, Alte, Kinder – es bleibt uns nichts anderes übrig, als Wasser zu saufen. Ein Übel. Alle habe die Scheißerei davon bekommen. Trage jetzt nur noch 86 Pfund auf den Rippen. Und zähle damit zu den dicken. Von Jaro habe ich gehört, dass sie aber drüben in der alten Heimat so viel Gerste in ihren Silos haben, dass sie nicht damit rechnen, den Kampf gegen die Mäuse zu gewinnen. Trotz der Armee ihrer Sudkessel. Ich habe Jaro telegrafiert. Nicht ein Sack lässt sich hierher transportieren. Die Grenze, die kaputten Straßen, die toten Pferde, die fehlende Kohle, wegen der die Züge still stehen. Das muss doch trotzdem gehen! Halte mich für verrückt! Aber ich denke ich habe da eine Idee.“ (09.05.1919)